Verleihung der Goldene Medaille für die Arbeit im Ehrenamt 2025
Verleihung der Goldene Medaille für die Arbeit im Ehrenamt 2025
In einer festlichen Veranstaltung hat die Senioren-Union der CDU die Goldene Medaille für die Arbeit im Ehrenamt an zwei besonders verdiente Organisationen verliehen: das Unionhilfswerk Landesverband Berlin e.V. sowie die Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V.. Beide Einrichtungen stehen seit vielen Jahren beispielhaft für gelebte Solidarität, uneigennützige Hilfsbereitschaft und ein starkes Miteinander zwischen den Generationen. Der neu gewählte Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe, begrüßte die Gäste und unterstrich in seiner Ansprache die herausragende Rolle des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Er würdigte die Arbeit der Preisträgervereine als „sichtbares Beispiel dafür, wie Verantwortung und Menschlichkeit unser Land tragen und stärken“. Die Laudatio hielt Frau Barbara Richstein, ehemalige Vizepräsidentin des Landtages Brandenburg und Bundesvorsitzende des Weißen Rings. Mit bewegenden Worten hob sie hervor, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur praktische Hilfe bedeute, sondern auch Zuwendung, Wärme und Vertrauen schaffe. Sie betonte, dass gerade das Wirken des Unionhilfswerks und der Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm vielen Menschen Halt und Unterstützung gebe – und dies seit Jahrzehnten. Die beiden geehrten Organisationen zeigen in besonderer Weise, wie vielfältig und wertvoll ehrenamtliche Arbeit ist:
Das Unionhilfswerk Landesverband Berlin e.V. begleitet, betreut und unterstützt Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen und trägt so dazu bei, dass niemand allein gelassen wird.
Die Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e.V. schafft durch ihre Arbeit Nähe und Gemeinschaft vor Ort, fördert das Miteinander der Generationen und hilft dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird.
Mit der Verleihung der Goldenen Medaille möchte die Senioren-Union ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit setzen. Sie macht deutlich: Ohne den Einsatz von Menschen, die ihre Zeit, ihre Kraft und ihr Herzblut in den Dienst anderer stellen, wäre unser Gemeinwesen um vieles ärmer. Die feierliche Veranstaltung war zugleich Ausdruck der großen Wertschätzung gegenüber allen, die sich ehrenamtlich engagieren. Die Senioren-Union der CDU wird auch in Zukunft dafür eintreten, dass diese unverzichtbare Arbeit in unserer Gesellschaft den Stellenwert erhält, den sie verdient.