Die Senioren-Union Deutschlands stellt heute bei verschiedenen Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg einen Antrags- und Forderungskatalog vor und fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf, sich innerhalb der Bundesregierung und der Koalition mit Nachdruck für eine generationengerechte, stabile und nachhaltige Rentenreform einzusetzen. Ein Schwerpunkt: Kleine Renten dauerhaft sichern und gleichzeitig die Grundlagen für eine langfristig tragfähige Finanzierung legen.
Bundesvorsitzender Hubert Hüppe betont: „Für uns steht fest: Die Rente muss sicher bleiben – gerade für Menschen mit kleinen Einkommen, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Wir wollen die Rente armutssicher machen. Wer 45 Jahre im Niedriglohnsektor gearbeitet hat, muss spürbar mehr bekommen als die Grundsicherung. Diese Sicherheit muss gestärkt werden.“
Die Senioren-Union ruft dazu auf, Verantwortungsbewusstsein zu zeigen und die Koalition nicht zu gefährden
„Wir appellieren an alle Beteiligten: Die Koalition muss handlungsfähig bleiben. Deutschland braucht jetzt Lösungen, nicht parteipolitische Streitereien. Die Rentenkommission muss eingesetzt werden – und deren Ergebnisse müssen durch einen Entschließungsantrag schon jetzt verbindlich für diese Legislatur abgesichert werden“, sagt der Chef der CDU-Senioren. Nur so könne gewährleistet werden, dass notwendige Reformen nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Um die Rentenversicherung zu stabilisieren, fordert die Senioren-Union ein ganzes Bündel von Maßnahmen u.a. zur Erhöhung der Zahl der Einzahlenden sowie zur Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Basis. „Wir brauchen eine echte Verbreiterung der Finanzierungsbasis. Dazu gehört z.B. Menschen mit Migrationserfahrung schneller in Arbeit zu bringen, Grundsicherungsempfänger intensiver zu vermitteln, junge Menschen früher zu stabilen Abschlüssen zu führen und flexible Übergänge in den Ruhestand zu ermöglichen“, heißt es bei der Senioren-Union, der mit rd. 50.000 Mitgliedern und Freunden starken Vereinigung der CDU.
„Wir müssen ehrlich sagen, was nötig ist, und wir müssen es erklären. Die Menschen erwarten von uns, dass wir Lösungen präsentieren – nicht Ausreden. Eine zuverlässige Rente ist ein Kernversprechen unseres Sozialstaates. Dieses Versprechen müssen wir erneuern“, stellt Hüppe zusammenfassend fest.

Empfehlen Sie uns!