- Für mehr Personal und bessere Ausstattung für Bundes- und Landespolizei.
 - Für den Ausbau effizienterer Videoüberwachung und die Auswertung dieser durch die Sicherheitsbehörden flexibel und unbürokratisch ermöglichen.
 - Für mehr und besseren Datenaustausch zwischen den deutschen Sicherheits-behörden sowie auch einen bestmöglichen Informationsaustausch mit und auf der europäischen Ebene.
 - Für eine schärfere Überwachung von extremistischen Gefährdern (rechts-, linksextremistisch, islamistisch).
 - Für die Reformierung der deutschen Sicherheitsbehörden:
- mehr Verbindlichkeiten zwischen Bund und Ländern bei Kriminalitätsprävention und -bekämpfung
 - bessere Koordinierung der Sicherheitsbehörden
 - bestmögliche Einsatzfähigkeiten schaffen, um Zonen unterschiedlicher Sicherheit in Deutschland zu verhindern
 
 - Den bestehenden Datenschutz überprüfen und an die Notwendigkeit effektiver Kriminalitätsprävention und Terrorabwehr anpassen – Opferschutz, nicht Täterschutz muss an erster Stelle stehen!
 - Die bestehende europäische Terrorismusbekämpfungsstrategie von deutscher Seite aus überprüfen und koordiniert weiterentwickeln.
 

Empfehlen Sie uns!