Page 13 - alt & jung 04/2021
P. 13
Der Besuch von Prof. Dr. Otto Wulff wurde von allen als positives Zeichen für den Zusammenhalt der Generationen gewertet. „Otto tut gut“ - das war offensichtlich keine Frage für die Teilnahmer. Alle posierten gern für ein Foto mit dem Bundesvorsitzenden der Senioren-Union als Wahlhelfer.
4|2021
13
bis zum Europäischen Parlament. Das gelte am Ende auch für eine Vertretung in der Bundesver- sammlung“, betonte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union.
SU unterstützt medizinische Betreuung und Forschung
Auch das wichtige Thema der medizinischen Ver- sorgung sprach Otto Wulff an: „Ganze ländliche Regionen haben keine Ärzte mehr, während sich in den städtischen Bezirken oft ein Übermaß an Ärz- ten niederlässt. Deshalb sollte es möglich sein, jenen Studenten die Zulassung zum Medizinstu- dium zu ermöglichen und auch zu erleichtern, die sich verpflichten, jedenfalls für eine bestimmte Zeit, eine Landarztpraxis zu übernehmen oder eine neue zu gründen.“ Zudem müsse Deutschland angesichts der steigenden Krebs- und Herz-Kreis- lauf-Erkrankungen, Diabetes und psychische Er- krankungen Spitzenreiter in der medizinischen Forschung bleiben. Jährlich müsse mit mindestens 500.000 neuen Krebserkrankungen gerechnet werden. Deshalb unterstützt die Senioren-Union nachdrücklich die hoffnungsvollen Krebsforschun- gen in der Tumorbekämpfung an verschiedenen deutschen Universitäten und wissenschaftlichen Instituten: „Wir fordern die Forschungsministerien in Bund und Ländern auf, sich weitaus stärker als bisher der medizinischen Forschung zu widmen. Die derzeitige Situation gibt jeglichen begründe- ten Anlass, der Forderung der Senioren-Union nachzukommen.“
Jung & Alt brauchen sich gegenseitig
Zu der immer wieder aufkommenden Frage, ob es einen Generationenkonflikt gibt, gab Wulff eine eindeutige Antwort:
„Junge Union und Senioren sind ein Vorbild für die gemeinsame Arbeit von Alt und Jung in der Union. Wir brauchen uns gegenseitig und sagen es auch.“ Das Verhältnis von Großeltern und Enkeln sei noch nie so herzlich, eng und vertraulich gewesen wie heute, erklärte Wulff und verwahrte sich gegen Parolen wie „die Alten plündern die Jungen aus“. „Das sind böse Unterstellungen, die nur Unfrieden stiften, den niemand braucht. Alt und Jung in unserem Land nehmen die einmalige Chance wahr, zu- sammen Sicherheit und Wohlstand zu erhalten und auszubauen. Das geht nicht gegeneinan- der, sondern nur miteinander“, stellte der Bun- desvorsitzende der Senioren-Union klar.
Ralph Brinkhaus zu Gast
Für seine fulminante Rede bekam Prof. Dr. Otto Wulff donnernden Applaus. Gleich danach konnte er den nächsten großartigen Redner be- grüßen. Zu Gast war der Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, der von den Senioren herzlich begrüßt wurde. Brinkhaus warf den Parteien links von der CDU
Lesen Sie weiter auf Seite 16!