Page 24 - alt & jung 04/2021
P. 24
alt & jung
Trickdiebstahl in Mediziner-Tarnung
Bei dieser Masche klingeln die Täter an Ihrer Haus- tür und geben sich als medizinisches Fachpersonal aus, welches vermeintlich einen Corona-Virustest bei Ihnen zu Hause vornehmen muss. Der Zweck dieser Maskerade ist es, in Ihre Wohnung zu gelan- gen und dort Bargeld und Wertgegenstände zu er- beuten. Durch Ablenkungsmanöver sollen die Opfer derart getäuscht werden, dass sich die Täter ungestört in der Wohnung des Opfers bewegen können.
Vorsicht ist geboten! Dieser Trickdiebstahl wird auch auf andere Weise begangen. Die Täter geben unter anderem auch vor, Polizeibeamte oder Hand- werker zu sein. Die Täter täuschen Notlagen oder eine persönliche Beziehung zu Ihnen vor oder bie- ten Ihnen Zeitungsabonnements oder andere Waren zum Kauf an der Haustür an („Haustürge- schäfte“).
Wie Sie sich schützen können:
✓Geben Sie zu familiären und finanziellen Verhältnissen keine Informationen an Unbekannte.
✓Verweigern Sie Unbekannten den Zutritt zu Ihrer Wohnung. Benutzen Sie einen Türspion, Gegensprechanlage und/oder eine Türsperre.
✓Vergewissern Sie sich bei der vorgege ben Behörde über die Richtigkeit des Besuchs.
✓Lassen Sie Handwerker nur in Ihre eigenen vier Wände, wenn Sie
sie auch vorher bestellt haben oder Sie vom Vermieter beauftragt worden sind.
Trickbetrug mit
dem Impfen
Die Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus mit einer dritten Dosis werden zur Zeit den älteren Menschen empfohlen. Diesen Um- stand machen sich Betrüger zu nutze. Die Täter geben am Telefon vor, Impf- stoffverkäufer eines bekannten Impf- stoffherstellers zu sein. Unter diesem Vorwand möchten Sie Ihre Wohnung betreten. Es ist auch möglich, dass die Täter unter demselben Vorwand direkt an der Haustür klingeln.
Wie Sie sich schützen können:
✓Grundsätzlich gilt, dass Impfstoffe nicht auf dem freien Markt verkauft werden!
✓Legen sie auf, wenn Ihnen am Telefon Impfstoffe zum Verkauf angeboten werden!
✓Verweigern Sie fremden Personen den Zutritt zu Ihrer Wohnung!
✓Seien Sie resolut! Sprechen Sie die Täter laut an und rufen Sie wenn nötig laut um Hilfe!
110 wählen!
Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt!
24