Page 28 - alt & jung 01/2021
P. 28

  alt & jung
 Natürlich heilen
Hömöopathie: Segen oder Hexenwerk?
Die Naturheilkunde hat es immer noch schwer, neben der etablierten Medizin akzeptiert zu werden. Hat sich da was getan in den vergangenen Jahren?
Wir stellen in den letzten Jahren eine Trend- wende fest. Naturheilkundliche Behandlun- gen nehmen einen immer höheren Stellen- wert in der Bevölkerung ein. Nach jüngsten Umfragen wünschen sich 75 Prozent der Bevölkerung eine Kombination aus Schul- medizin und naturheilkundlichen Verfahren. Wir können mit Stolz sagen, dass wir dazu beigetragen haben, dass diese Verfahren wissenschaftlich betrachtet wurden und werden und somit auch mehr und mehr die Akzeptanz in der etablierten Medizin fin- den. Festzuhalten bleibt in diesem Zusam- menhang, dass gerade bei chronischen Krankheiten, die sich häufig im Alter mani- festieren, naturheilkundliche Verfahren und Homöopathie ihre Stärke zeigen.
Viele Menschen nehmen die Natur- heilkunde und die Homöopathie gern in Anspruch, weil sie sie für wirksam halten. Die Wissenschaft steht der Homöopathie tendenziell skeptisch gegenüber. Halten Sie Homöopathie- Forschung für sinnvoll?
Lassen Sie es uns mit unserer Stifterin Dr. med. Veronica Carstens sagen: „Der Arzt und die Ärztin der Zukunft sollen zwei Spra- chen sprechen, die der Schulmedizin und die der Naturheilkunde und Homöopathie. Sie sollen im Einzelfall entscheiden können, welche Methode die besten Heilungschan- cen für den Patienten bietet.“
Mit zunehmendem Alter kommen die Zipperlein, aber auch schwerere
oder gar chronische Krankheiten. Jung &alt sprach mit Dr. Dorothee Schimpf, Geschäftsführerin von Natur&Medizin e.V., der Förder- gemeinschaft der Carstens-Stiftung und den entspre- chenden Fachärzten darüber, was die Na- turheilkunde für die Menschen bewirken kann und wie Senio- ren gesund durch die Jahreszeiten kommen.
     28
Mitgliedermagazin der Senioren-Union
























































































   26   27   28   29   30