Mit Erfahrungen Zukunft gestalten: Auftakt der 20. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU

28.08.2025
vorlesen

“Sichtbar sein und sichtbar bleiben, mit Erfahrungen Zukunft gestalten – also nicht lockerlassen. Das ist auf allen politischen Ebenen unser Auftrag, der der Senioren-Union. Und dafür stehen Sie, meine Damen und Herren Delegierte.”

So begrüßt Franz Meyer, Landesvorsitzender der Senioren-Union der CSU, die 20. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU in Magdeburg. Das Treffen markiert den spannenden Auftakt der zweitägigen Versammlung am 28. und 29. August 2025.

Grußworte kommen unter anderem von CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und der Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg, Simone Borris. Im selben Rahmen wird den Unterstützern der Veranstaltung gedankt, darunter die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.

Auch Bundeskanzler Friedrich Merz sendet Grüße nach Magdeburg: „Liebe Mitglieder der Senioren-Union der CDU Deutschlands, zu Ihrer 20. Bundesdelegiertenversammlung sende ich Ihnen persönlich und im Namen der gesamten CDU die besten Grüße und wünsche Ihnen allen erfolgreiche Beratungen und Vorstandswahlen.“

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, teilt abschließend einige Gedanken mit den Delegierten und lobt den Leitsatz „Zukunft braucht Erfahrung!“ – gerade in der aktuellen Zeit sei dieser wegweisend.

Die Versammlung liefert nicht nur Ergebnisse in Form von Vorstandswahlen, sondern gibt auch Impulse für die künftige Arbeit der Senioren-Union: sichtbares Engagement, Erfahrung als Ressource und die Bereitschaft, Brücken in die Gesellschaft zu schlagen.

Im Verlauf des ersten Veranstaltungstages ist zudem mit Besuchen des Landesvorsitzenden der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze und des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff zu rechnen.